Kieler Innenstadt-Management

Unser Team des Innenstadt-Managements von Kiel-Marketing bildet hier den Verknüpfungspunkt zwischen der Stadt Kiel und den Akteur*innen der Innenstadt. Seit diesem Frühjahr endlich zu dritt arbeiten wir an der kreativen Bespielung von Leerständen, der Ansiedlung zukunftsweisender Konzepte und der Vernetzung und Weiterentwicklung der Innenstadtquartiere.
Voller Tatendrang schwärmen wir durch die Innenstadt und lassen durch die enge Zusammenarbeit mit den Akteur*innen vor Ort die Vision von „Kiel kann Kiez“ Schritt für Schritt Realität werden.
Ihre Innenstadt-Schwärmer*innen
Janine-Christine Streu, Jonas Godau und Pauline Pane
(März 2023)
Herzlich willkommen beim Kieler Innenstadt-Management!
Die Kieler Innenstadt befindet sich im Wandel. Es ist ein Umbruch mit einigen Herausforderungen, aber vor allem vielen Chancen auf echte Transformation! Unter dem Motto „Kiel kann Kiez“ soll das Herz der Stadt zu einer vielfältigen und innovativen Quartierslandschaft heranreifen, die mit charakterstarken Kiezen ein individuelles Innenstadt-Erlebnis für alle Kieler*innen und Besucher*innen bieten kann.
In unserer Arbeit orientieren wir uns an der Vision, ein neues Innenstadt-Erlebnis für Besucher*innen zu erschaffen, das neben traditionellen Konsumangeboten auch innovative, ungewöhnlichere Nutzungskonzepte in den Fokus des Innenstadtkerns rückt. Es ist eine Zeit des “try and error”. Überall in Deutschland müssen sich Innenstädte neu erfinden: Multifunktionalität ist das Stichwort und gemeinsam mit Ihnen, liebe Besucher*innen, Eigentümer*innen und Gewerbetreibende, möchten wir herausfinden, was es für eine resiliente Zukunft der Kieler Innenstadt braucht.


Neue Kiezgröße(n) gesucht!
Es ist bald soweit - es werden neue Kiezgröße(n) für die Kieler Innenstadt gesucht! Im Rahmen des Wettbewerbs im Jahr 2021 konnten wir bereits drei spannende und innovative Ladenkonzepte begrüßen. Wir sind gespannt auf neue und inspirierende Ideen, um die Innenstadt im Bereich des Einzelhandels und der Gastronomie weiter zu gestalten und zu beleben! Weitere Informationen und Details zur Teilnahme für die nächste Wettbewerbsrunde folgen in Kürze. Bis dahin können Sie hier mehr über die bisherigen Kiezgrößen-Gewinner*innen erfahren.
Bewerbungen für den Pop-up Pavillon im Jahr 2024 ab sofort möglich!
Die Bewerbungsphase für Projekte im Pop-up Pavillon am Alten Markt in Kiel für das Jahr 2024 ist in vollem Gange! Der Pop-up Pavillon bietet mitten in der Kieler Innenstadt Kultur- und Kreativschaffenden, Start-ups und Initiativen eine fantastische Gelegenheit zur kostenfreien Präsentation ihrer Projekte. Sie möchten sich bewerben? Alle Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen (Frist: 29.10.2023) und ein erneut vielfältiges Programm!

Ihre Lieblingsläden in der Kieler Innenstadt
In unserem Branchenverzeichnis finden Sie übersichtlich dargestellt alle Geschäfte des Einzelhandels und Gastronomien der Kieler Innenstadt mit Informationen zu Standorten, Öffnungszeiten und vielem mehr. Verschaffen Sie sich schnell und einfach einen Überblick.
Kiel kann Kiez – das Quartiersprofilierungskonzept
We have a dream…und zum Glück nicht nur das. Das im August 2021 veröffentlichte Quartiersprofilierungskonzept für die Kieler Innenstadt unterteilt die Innenstadt in sechs Quartiere, die jedes für sich einen eigenen Charakter und damit neue Besuchsanreize ausbilden sollen. Teilweise müssen vorhandene Potenziale nur gestärkt, teilweise aber auch ganz neu herausgekitzelt werden. Müssen? Oder dürfen? Die Kieler Innenstadt befindet sich im Aufbruch – es ist spannend und inspirierend, ein Teil davon zu sein!


Künstler*innen für "Mut[h] zur Kunst" gesucht!
In den Schaufenstern des ehemaligen Blumengeschäftes Muth bieten wir lokalen Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Werke kostenfrei in der Kieler Innenstadt zu präsentieren. Egal, ob es sich um Malerei, Fotografie , Graffiti oder etwas vollkommen anderes handelt. In der Regel stellen zwei bis vier Kunstschaffende gemeinsam über vier Wochen ihre Werke aus, Sie können sich auch gerne direkt als Gruppe bewerben.
Wenn Sie Interesse an einer Nutzung im Dezember oder auch im kommenden Jahr haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns über innenstadt@kiel-marketing.de oder unter der Telefonnummer 0431 6791012.
Machen Sie mit. Wir brauchen Sie für eine erfolgreiche Entwicklung der Innenstadt!
Kieler*innen
Als aufmerksame(r) Kieler*in, der am Fortschritt in der Innenstadt interessiert ist und sich einbringen oder informieren möchte.
Eigentümer*innen
Als Eigentümer*in, der seine Immobilie systematisch entwickeln und Leerstand proaktiv begegnen möchte.
Mieter*innen
Als Mieter*innen, die verfügbare Flächen
für ihre Ansiedlungs- oder Zwischennutzungskonzepte
suchen.
Handel & Gastro.
Als Händler*in oder Gastronom*in, dem die Aufwertung seines Umfeldes wichtig ist und der dabei aktiv mitwirken möchte.
KIELGUTSCHEIN
Statt Geld fürs Sparschwein – KielGutschein

Der Gutschein ist in ausgewählten Verkaufsstellen oder rund um die Uhr online erhältlich. Er steht für bunte Vielfalt und kann bei einer Vielzahl lokaler Geschäfte, Gastronomien und Dienstleister in der Region Kieler Förde eingelöst werden – sogar in Teilbeträgen. Egal ob für ein gutes Abendessen, Sportspaß auf dem Wasser oder an Land oder ein neues Buch, bei der Einlösung bleiben keine Wünsche offen. Mit jedem Gutschein stärken wir lokale Unternehmen, die Vielfalt vor Ort und echtes Kielgefühl.
Weitere Informationen finden Sie hier