70 Jahre Holstenstraße
Einladung zum Festakt am 28. November
Die Kieler Holstenstraße ist zusammen mit der Treppenstraße in Kassel die älteste Fußgängerzone Deutschlands. Sie kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, symbolisierte lange die Blütezeit innerstädtischer Einkaufsstraßen in Deutschland und stellt sich aktuell den Herausforderungen der notwendigen Transformation hin zu einem Innenstadterlebnis der Zukunft.
In diesem Jahr wird die Holstenstraße 70 Jahre alt. Im Rahmen des Jubiläums hat Kiel-Marketing einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen und die schönsten Aufnahmen der Holstenstraße von 1953 bis heute gesammelt. Der Fotowettbewerb ist inzwischen abgeschlossen - vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, die insgesamt 60 eindrucksvolle Aufnahmen eingereicht haben. Am 28. November laden die Landeshauptstadt Kiel, Kiel-Marketing e.V. und die Bundesstiftung Baukultur um 19 Uhr zum öffentlichen Festakt "70 Jahre Holstenstraße" ins Nordlicht in der Holstenstraße ein. Nach fachlichen Vorträgen von Expertinnen und Experten sowie der Stadtbaurätin Doris Grondke, laden die Referentinnen und Referenten die Teilnehmenden zu einem Dialoggespräch ein, das von dem Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur Reiner Nagel moderiert wird. Neben Vorträgen und einem intensiven Austausch erwartet alle Gäste ein musikalisches Programm und eine Ausstellung der Fotosammlung. Die drei besten Aufnahmen wurden im Vorfeld durch eine Fachjury prämiert und werden am Festabend ausgezeichnet. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das Jubiläum der Holstenstraße zu feiern!
Ab Ende November werden mit der längsten Schaufenster-Galerie der Republik die in Bildern festgehaltenen Momente der letzten 70 Jahre in den Schaufenstern der Holstenstraße zu bestaunen sein.


